Die Technologiepartei (TeP) hat ein klares Ziel: Die Welt durch Fortschritt effizienter, schneller und intelligenter zu machen. Doch eine dunkle, veraltete Kraft hält Unternehmen, Behörden und das tägliche Leben in Geiselhaft – Kopierer und Faxgeräte. Diese Relikte der Vergangenheit sind Sinnbilder für Bürokratie, Ineffizienz und technischen Stillstand. Die TeP fordert daher ihre sofortige Abschaffung – und das aus guten Gründen.

Kopierer und Faxgeräte sind Zeitfresser und Ressourcenvernichter

Tag für Tag verschwenden Menschen Stunden damit, Dokumente zu drucken, zu kopieren oder per Fax zu versenden. Dabei könnte alles in Sekunden digital erledigt werden. Moderne Technologien wie Cloud-Dienste, digitale Signaturen und verschlüsselte Kommunikation machen Papier überflüssig.

  • Ein Fax senden dauert Minuten – eine E-Mail eine Sekunde.
  • Ein Dokument kopieren braucht Toner, Papier und Wartung – eine Cloud-Datei ist sofort dupliziert.
  • Papierberge sind schwer durchsuchbar – digitale Dokumente sind in Millisekunden auffindbar.

Kurz gesagt: Wer heute noch Kopierer und Faxgeräte nutzt, sabotiert absichtlich den eigenen Fortschritt.

Bürokratie abbauen – durch das Ende der Papierkultur

Die größte Stütze veralteter Bürokratien ist das Papier. Faxgeräte und Kopierer halten ineffiziente Prozesse am Leben, indem sie verhindern, dass Verwaltungen und Unternehmen komplett digital arbeiten.

Die TeP fordert daher:
✅ Sofortige Digitalisierung aller Dokumente – Kein Papierstau mehr!
✅ Automatisierte Prozesse mit KI – Kein unnötiges Kopieren von Anträgen!
✅ Behörden und Unternehmen müssen 100 % papierlos arbeiten – Effizienz steigern, Kosten senken!

Umweltzerstörung durch Kopierer und Faxgeräte

Die Produktion von Papier, Toner und Stromverbrauch dieser Geräte trägt massiv zur Umweltverschmutzung bei. Millionen von Seiten werden täglich nur für Bürokratie gedruckt – viele davon landen wenige Stunden später im Müll.

  • Papierlose Büros sparen Millionen Tonnen CO₂
  • Kein Tonermüll mehr durch sinnlose Kopien
  • Energieeinsparung durch den Wegfall stromfressender Geräte

Kopierer und Faxgeräte sind also nicht nur ineffizient, sondern auch Umweltsünder.

Sicherheit und Datenschutz

Faxgeräte sind nicht nur altmodisch, sondern auch unsicher. In einer Welt der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Blockchain-basierten Authentifizierung gibt es keinen Grund, Daten über ungeschützte Telefonleitungen zu schicken.

  • Faxe können abgefangen werden
  • Papierdokumente können gestohlen oder falsch abgelegt werden
  • Digitale Dokumente sind verschlüsselt und jederzeit sicher abrufbar

Die TeP setzt sich für sichere, dezentrale Cloud-Lösungen ein, die Faxgeräte und Kopierer überflüssig machen.

Fazit – Die Zukunft ist digital, nicht analog

Die Abschaffung von Kopierern und Faxgeräten ist überfällig. Diese Technologien sind Hindernisse auf dem Weg zu einer schnellen, effizienten und nachhaltigen Welt. Die Technologiepartei fordert:

🚀 Sofortige Digitalisierung aller Verwaltungsprozesse
🚀 Verbot von Kopierern und Faxgeräten in Unternehmen und Behörden
🚀 Einsatz von Blockchain, Cloud und KI zur Dokumentenverwaltung

Die Zukunft ist papierlos, schnell und sicher – Kopierer und Faxgeräte gehören in ein Technikmuseum, nicht in den Alltag!

Was hältst du davon? Würdest du dich dem Widerstand gegen Faxgeräte anschließen? 😃